2012

  • Frühjahr: Bau des Goethe-Garten-Nistkastens mit den Jugendlichen aus der Jugendarrestanstalt mit dem Verkauf in der Tourist-Info unter dem Label “Knastmade”
  • Bearbeitung und Pflege des Biokräutergartens durch die Jugendlichen
  • in Kooperation mit dem Förderkreis JUL gGmbH erfolgten mehrere Durchgänge des jeweils eine Woche andauernden Projektes “Soziale Arbeit im Jugendarrest Schwerpunkt Schulverweigerung. Die 2. Chance” welches wir finanziell unterstützen
  • April: “Messieprojekt” Wohnungsentrümpelung mit den Jugendlichen, hierbei wurden ihnen die Folgen von Drogenabsturz und schließlich des kriminellen Lebens anhand der verlassenen Wohnung vor Augen geführt
  • Juni: Beginn der Förderung durch Aktion Mensch; Umzug des Vereins in die Nordstraße 5; Büro und Werkstatt nun zusammen im Objekt des BiW´s, Bildungswerk Bau Hessen Thüringen e.V., untergebracht;
  • Juli: Workshop “Mühsal der Routine” mit G. Sauer und M. Müller-Ortloff –> Bau  einer Nullserien des Bauhaus- Nistkastens
  • September: offizielle Einweihungfeier unserer neuen Räumlichkeiten in der Nordstraße 5 mit vielen Gästen
  • November 2012 bis Januar 2013: “Bauhausmeisterknödel” werden produziert und im Kirchenladen und der Tourist-Info verkauft
  • ende des Jahres: Treffen im Justizministerium Thüringen – Vorstellung bundesweit agierenden Projektes “Knastkultur

(Presse)